Kurative Mesotherapie
Bild:iStock
Die Mesotherapie ermöglicht eine wirkungsvolle Heilbehandlung mit beeindruckenden Ergebnissen. Sie wirkt schonender als schulmedizinische Behandlungen.
Die Methode hat ein französischer Arzt entwickelt. Sie hat sich auf Grund ihres Erfolges schnell ausgebreitet und auch auf den ästhetischen Bereich ausgedehnt.
Wirkstoffe werden mittels Mini-Injektionen oberflächlich in die Haut gebracht und gelangen über Diffusionsprozesse in tiefere Gewebsstruckturen. Die Substanzen gelangen so an den Ort wo der Heilungsprozess stattfindn soll. Magen- und Darmtrakt bleiben unbelastet und die Substanzen gelangen auch nur minimal in den Butkreislauf. So ist ein besonders sanfter Heilungsprozess ohne Risiken und Nebenwirkungen möglich.
Tiefe Injektionen in Gelenke, an Nerven- und Nervenwurzeln sowie die Wirbelsäule sind überflüssig. Das macht die Behandlungen auf für Patienten mit Blutverdünner möglich.
Auf diese schonende Behandlung sprechen Schmerzpatienten, chronisch und langjährig erkrankte Patienten an die als schulmedizinisch "austherapiert" gelten.
Das Anwendungsgebiet ist sehr vielseitig.
Hier nur einige Möglichkeiten:
- Rheuma
- Arthrose
- Bandscheibenvorfall
- Sportverletzungen
- schnellere Heilung nach Operationen
- Migräne
- Wechseljahrbeschwerden
- Stress, ausergewöhnliche Belastungssituationen.......
Rheuma, Arthrose, Fibromyalgie, Sehnenerkrankungen...
Patienten mit dieser Erkrankungen nehmen oft jahrelang Schmerzmittel, machen Physiotherapien und haben evtl. Operationen hinter sich.
Mesotherapie kann hier mit Mikronährstoffen, Vitaminen, Muskelrelaxantien, durchblutungsfördernden, homöopathisch oder pflanzlichen Medikamenten (individuell an den Patienten angepasst) Linderung verschaffen. Sie führen zu Schmerzlinderung, schneller Abschwellung des betroffenen Bereiches und somit zur besseren Beweglichkeit.
Besonders nach Operativen Eingriffen kann Mesotherapie zu einem deutlich schnelleren Heilungsprozess anregen.
Mesotherapie ist eine Heilbehandlung und wird nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker abgerechnet. Sie wird nicht von der Krankenkasse übernommen.